Tour_Sektion

Relevante Treffer

Alle Treffer
Veranstaltung
Tour

topografische Linien - grau
Forest Cleanup Day
Sa. 22.02.2025 09:00 Uhr

Bundesweite Müllsammelaktion für den Wald - Waldputztag am 22.02.2025.

Der 4. überregionale Waldputztag bringt bundesweit Waldfans zusammen. Auch wir sind zum zweiten Mal dabei - lasst uns gemeinsam unseren Wald vom Müll befreien und eine Spur der Sauberkeit hinterlassen. 

Anmeldung und weitere Informationen unter info@alpenverein-ludwigsburg.de.

topografische Linien - grau
Fackelwanderung im Stromberg für Familien mit Kids ab 8
So. 02.02.2025

Gemeinsam erkunden wir in den Abendstunden den Naturpark Stromberg-Heuchelberg, grillen in der Burgruine und laufen im Licht der Fackeln zurück.

topografische Linien - grau
Klettersteige im Schwarzwald für Familien mit Kids ab 8
Do. 29.05.2025 - So. 01.06.2025

Klettersteige für Familien mit Kids ab 8 Jahren im Schwarzwald. 
Von leicht bis anspruchsvoll.

topografische Linien - grau
Klettersteige um den Gardasee für Familien mit Kids ab 8
Mo. 21.04.2025 - So. 27.04.2025

Klettersteige für Familien mit Kids ab 8 Jahren rund um den Gardasee.
Von leicht bis anspruchsvoll.

topografische Linien - grau
Klettern in Hessigheim für Familien mit Kids ab 8
Sa. 26.07.2025

Klettern in Hessigheim für Familien mit Kids ab 8

topografische Linien - grau
Ein Nachmittag im Wildobstbiotop für Familien mit Kindern ab 8
Sa. 24.05.2025

Gemeinsam unternehmen wir eine kleine Wanderung rund um unser Wildobstbiotop um dort im Anschluss gemeinsam zu grillen, Bienenhotels zu basteln und zu schauen, was dort kreucht und fleucht.

topografische Linien - grau
Klettersteige im Frankenjura für Familien mit Kids ab 8
Fr. 03.10.2025 - So. 05.10.2025

Klettersteige im Frankenjura für Familien mit Kids ab 8

topografische Linien - grau
Magerrasenpflege in den Hessigheimer Felsengärten
Sa. 27.09.2025 09:00 Uhr

Im Naturschutzgebiet Hessigheimer Felsengärten findet man den besonderen Magerrasen. Magerrasen gehören zu den wertvollsten und artenreichsten Lebensräumen des Naturschutzgebiets

Um diese zu erhalten mus jedes Jahr das Gras gemäht und abtransportiert werden. Dazu lädt die Bergwacht Unterland zusammen mit dem AKN Hessigheim ein.


Bitte mitbringen: Arbeitshandschuhe, Rechen, ...

topografische Linien - grau
Gehölzpflege in den Hessigheimer Felsengärten
Sa. 22.02.2025 09:00 Uhr

Gemeinsam mit der Bergwacht pflegen wir die Flächen der Hessigheimer Felsengärten im Naturschutzgebiet.

Bitte mibringen: Arbeitshandschuhe, Astscheere etc.

topografische Linien - grau
Ludwigsburger Hütte zum Kennenlernen
Ludwigsburger Hütte zum Kennenlernen
Sa. 06.07.2024 - Di. 09.07.2024

Wir erkunden die umliegenden Gipfel auf mittelschweren Bergpfaden (rote Wegekategorie). Die Ziele legen wir gemeinsam fest, entsprechend der Wetterlage.

Wir wandern gemütlich ohne Zeitdruck und haben auch nichts dagegen, wenn es am Nachmittag noch für einen Apfelstrudel auf der Sonnenterasse reicht.

Hüttenzustieg mit leichtem Tagesrucksack möglich, das Hüttengepäck kann für einen kleinen Obulus mit der Materialseilbahn transportiert werden.

topografische Linien - grau
Hessigheimer Felsengärten - Gehölz-/Magerrasenpflege
Sa. 24.02.2024 09:00 Uhr

Im Naturschutzgebiet Hessigheimer Felsengärten findet man den besonderen Magerrasen. Magerrasen gehören zu den wertvollsten und artenreichsten Lebensräumen des Naturschutzgebiets

Um diese zu erhalten mus jedes Jahr das Gras gemäht und abtransportiert werden. Dazu lädt die Bergwacht Unterland zusammen mit dem AKN Hessigheim ein.


Bitte Arbeitshandschuhe und wer hat Rechen mitbringen.

topografische Linien - grau
Hessigheimer Felsengärten - Magerrasenpflege
Sa. 21.09.2024 09:00 Uhr

Im Naturschutzgebiet Hessigheimer Felsengärten findet man den besonderen Magerrasen. Magerrasen gehören zu den wertvollsten und artenreichsten Lebensräumen des Naturschutzgebiets

Um diese zu erhalten mus jedes Jahr das Gras gemäht und abtransportiert werden. Dazu lädt die Bergwacht Unterland zusammen mit dem AKN Hessigheim ein.


Bitte Arbeitshandschuhe und wer hat Rechen mitbringen.

topografische Linien - grau
Ludwigsburger Hütte zum Kennenlernen
Gipfelziele und Grate auf schwarzen Wegen
Sa. 31.08.2024 - Di. 03.09.2024

Wir erkunden die umliegenden Gipfel und Grate auf schweren Bergpfaden (schwarze Wegekategorie, auch leichte Kletterstellen möglich). Die Ziele legen wir gemeinsam fest, entsprechend der Wetterlage. 

Tour-Möglichkeiten: Grieskogel-Überschreitung; Runde mit Ludwigsburger Grat; Runde über den Wildgrat.

Hüttenzustieg mit leichtem Tagesrucksack möglich, das Hüttengepäck kann für einen kleinen Obulus mit der Materialseilbahn transportiert werden.

topografische Linien - grau
Bouldern am Schelm48 - mit dem Fahrrad zum Boulderblock
Sa. 04.05.2024 10:00 Uhr

Boulder im Urbanen:

wir treffen uns am Samstag, den 04.05.24 um 10.00 Uhr mit dem Fahrrad vor dem Sektionsbüro und radeln gemeinsam nach Feuerbach zum Schelm 48. 
Dort darf jeder Boulder so viel er/sie/es möchte. 

Bringt bitte ein Vesper, ausreichend Flüssigkeit und wer mag, eine Bialetti usw. mit, um gemeinsam eine gute Zeit da zu verbringen. 
Achtung: Die Aktion findet nur bei trockenem Wetter statt!

Autofreie (!) Gemeinschaftstour.

topografische Linien - grau
Ladies Hochtour
Leichte Hochtour für Frauen
Sa. 07.09.2024 - So. 08.09.2024

Leichte Hochtour für Frauen in den Ötztaler Alpen.

topografische Linien - grau
Ladies Skitour
Tagesskitour für Frauen
Sa. 24.02.2024

Leichte Ladies Skitour.

Nur für Frauen - in gemütlicher Runde im Allgäuer Raum.

topografische Linien - grau
Trockenrasenpflege in denHessigheimer Felsengärten
Sa. 07.10.2023 09:00 Uhr

Im Naturschutzgebiet Hessigheimer Felsengärten findet man den besonderen Magerrasen. Magerrasen gehören zu den wertvollsten und artenreichsten Lebensräumen des Naturschutzgebiets

Um diese zu erhalten mus jedes Jahr das Gras gemäht und abtransportiert werden. Dazu lädt die Bergwacht Unterland zusammen mit dem AKN Hessigheim ein.


Bitte Arbeitshandschuhe und wer hat Rechen mitbringen.

topografische Linien - grau
Trockenrasenpflege in denHessigheimer Felsengärten
Sa. 16.09.2023 09:00 Uhr

Im Naturschutzgebiet Hessigheimer Felsengärten findet man den besonderen Magerrasen. Magerrasen gehören zu den wertvollsten und artenreichsten Lebensräumen des Naturschutzgebiets

Um diese zu erhalten mus jedes Jahr das Gras gemäht und abtransportiert werden. Dazu lädt die Bergwacht Unterland zusammen mit dem AKN Hessigheim ein.


Bitte Arbeitshandschuhe und wer hat Rechen mitbringen.