Voraussetzung für die Teilnahme ist nur eigene Ausrüstung und LVS Kenntnisse bspw. aus einem Skitourenkurs der Sektion. Ideal auch für Wiedereinsteiger. Infos gibt es direkt beim Gruppenleiter.
Hochtouren von der Weissmieshütte (2726m) auf die umliegenden 4000er der Region mit über 1300 Höhenmeter Aufstieg pro Tag.
Gipfelziele können die Weissmies (4023m) oder das Lagginhorn (4010m) sein.
Bereits der Hüttenanstieg führt uns anspruchsvoll über den Gepatschgletscher.
Am Gipfeltag möchten wir die Weißseespitze (3518m) oberhalb der größten zusammenhängenden Gletscherfläche Österreichs besteigen.
Optional erwartet uns auch leichte Kletterei im Fels.
Waldbaden meint einen bewussten Aufenthalt im Naturraum Wald, der der mentalen und körperlichen Gesundheit dient und das Bewusstsein für die Bedeutung der Natur und insbesondere des Waldes stärken soll und so aktiv zum Naturschutz beiträgt. Anschließend feiern wir die Sommersonnwende mit einem Lagerfeuer.
Leichte MTB Tour rund um den Rosenstein und auf der Ost-Alb. S1-S2
Länge richtet sich nach Teilnehmer.
Alle Trails können umfahren werden auf Schotterwegen.
Ausfahrt der Gruppenmitglieder Ü30 + Familien auf die Ludwigsburger Hütte mit
leichten bis schweren Wanderungen um die Hütte - Begehung Ludwigsburger Grat (Kletterstellen bis UIAA II)
Skitour im Allgäu oder Tannheimer Tal - je nach Wetter-, Schnee- und Lawinenlage.
Alternativtermine sind 27.01. oder 03.02.
Nicht geeignet für Schneeschuhe!